VW Crafter Aufstelldach nachrüsten - dein Weg zum Familientauglichen Camper
Okay, Hand aufs Herz: Der VW Crafter ist einfach eine top Basis für einen Campervan, oder? Groß, zuverlässig und bereit für jedes Abenteuer. Aber kennst du das? Irgendwann wird's innen doch eng – beim Kochen im Stehen, beim Umziehen oder wenn die Familie größer wird. Genau da kommt unser Campany Aufstelldach ins Spiel! Nicht einfach nur ein Dach, es ist quasi ein Portal zu mehr Raum, mehr Komfort und ultimativer Freiheit auf vier Rädern! In diesem Ratgeber checken wir zusammen, warum so ein Schlafdach für deinen Crafter das beste Upgrade ist, zeigen dir Crafter Beispiele mit unserem Aufstelldach und geben dir die wichtigsten Infos für deine Planung mit. Los geht's!
Die Top-Vorteile: Warum sich ein Aufstelldach für deinen Crafter echt lohnt
So ein Schlafdach ist erstmal eine finanzielle Ansage. Aber glaub uns, die Vorteile machen das mehr als wett:
- Mega Raumgewinn: Dach hoch und zack – zweite Etage in deinem Crafter! Ob für groß oder klein - das Dach schafft zusätzlichen Rückzugsraum.
- Extra Schlafplätze: Bock auf Sternenhimmel? Unser Aufstelldach für VW Crafter bietet eine super gemütliche Liegefläche für zwei ( 2,08m x 1,30m). Perfekt für dich und deine bessere Hälfte, die Kids oder einfach, wenn du oben pennen willst.
- Panorama-Blick & frische Luft: Fenster auf und genießen! Die Aussicht von oben ist der Hammer und für Frischluft ist auch gesorgt. Pures Freiheitsgefühl!
- Flexibel bleiben: Zugeklappt ist dein Crafter immer noch ziemlich alltagstauglich. Die Extra-Höhe ist überschaubar (ca. 20cm).
- Gut für den Wert: Ein professionell eingebautes Aufstelldach macht deinen Crafter nicht nur cooler, sondern steigert auch seinen Wiederverkaufswert. Aber wer will sowas schon wieder verkaufen ;)
Qualität trifft Style: Das Campany Aufstelldach passt perfekt auf deinen Crafter
Wir bei Campany stehen auf durchdachte Sachen. Unser Aufstelldach ist nicht nur stabil, sicher und wetterfest, sondern sieht auch noch gut aus und passt sich der Form deines VW Crafters an. Wir achten auf top Materialien, leichte Bedienung und natürlich darauf, dass alles TÜV-konform ist. Auch wenn wir das gleiche Grundmodell für Sprinter, Crafter und TGE nutzen, sorgen spezielle Anbauteile dafür, dass es bei deinem Crafter wie angegossen sitzt. Der unempfindliche schwarze Raptorlack ist nicht nur super robust sondern passt stilmäßig wirklich auf jedes Auto - und genau aus dem Grund gibt es dies auch nicht in Wagenfarbe.
Interessiert an mehr technischen Details, Optionen und Preise? Alle Infos dazu sowie die kompatiblen Modelle findest du auf unserer Hauptseite zum Campany Aufstelldach für Sprinter, Crafter & TGE.
Inspiration pur: So cool sieht dein VW Crafter mit Campany Aufstelldach aus!
Genug geredet, jetzt gibt's was auf die Augen! Schau dir an, wie genial ein VW Crafter mit unserem Aufstelldach aussehen kann. Egal ob kurz oder Lang - das Dach passt auf fast jeden Crafter! Hier ein paar echte Beispiele von Campern, die wir oder unsere Kunden auf die Räder gestellt haben:
Planung & Einbau: Das solltest du beim Aufstelldach für deinen Crafter wissen
Okay, Butter bei die Fische. Bevor du loslegst, hier ein paar wichtige Punkte und Antworten auf Fragen, die uns oft zum Crafter gestellt werden:
- Passt das Dach auf meinen Crafter? Easy! Unser Dach passt auf die VW Crafter der zweiten Generation (ab Bj. 2006) in den gängigen Längen und Höhen (L2/H2, L3/H2, etc.). Check die genauen Specs für dein Modell oder frag uns!
- Lässt sich auf dem Aufstelldach noch ein Dachträger oder ähnliches installieren? Aber natürlich. Das Dach kommt standardmäßig mit zwei langen Airlineschienen auf denen du Querträger oder ähnliches installieren kannst. Auch Solarmodule sind gar kein Problem und werden von uns bei unseren Campern darauf installiert.
- Wieviel kann ich auf das Aufstelldach laden? Unser Dach ist dank der stabilen Aluminiumhülle im vergleich zu anderen Dächern aus GFK in zugeklappten Zustand begehbar mit 1-2 Personen (zul. Gewichte beachten!)
- Wie läuft der Einbau? Selber machen oder machen lassen? Wir sagen's ehrlich: Der Einbau ist 'ne Nummer für Profis. Damit alles dicht ist, stabil sitzt und der TÜV happy ist, bieten wir den Einbau bei uns oder einem unserer zertifizierten Partner. Ein Selbsteinbau ist leider nicht möglich! Meld dich bei uns, wir finden jemanden in deiner Nähe!
- Was sagt der TÜV zum Crafter mit Aufstelldach? Jedes Nachrüst-Dach muss abgenommen und eingetragen werden. Ist aber kein Hexenwerk! Unsere Einbaupartner übernehmen die TÜV-Prüfung für dich.
- Wie viel höher und schwerer wird mein Bus? Rechne mit ca. 20 cm mehr Höhe bei geschlossenem Dach und ca. 110kg mehr Gewicht. Check kurz, ob das für Fähren, Parkhäuser oder dein Gesamtgewicht relevant ist.
- Was kostet der Spaß? Aufstelldach für den VW Crafter – ein Überblick: Das Dach kostet 10990€ all-inklusive ohne versteckte Kosten. Einen Überblick über die erhältlichen Extras wie z.B. das Thermozelt findest du auf unserer Haupt-Produktseite zum Aufstelldach.
Dein VW Crafter mit Aufstelldach: Startklar für neue Abenteuer!
Du siehst: Mit einem Campany Aufstelldach machst du deinen VW Crafter zum ultimativen Freiheitsmobil. Mehr Platz, mehr Komfort, mehr Möglichkeiten – was willst du mehr? Die Beispiele zeigen, dass dein Traum vom individuellen Crafter Camper absolut machbar ist.
Worauf wartest du noch? Mach den nächsten Schritt!
- Check alle technischen Details, Optionen und Preise unseres Aufstelldachs für den Crafter & Co.
- Suchst du noch nach passenden Möbeln? Entdecke unsere flexiblen Camper Ausbau Module.
- Hast du spezielle Fragen zu deinem Crafter-Projekt? Lass Dich jetzt kostenlos von einem unserer Ausbaupartner beraten