Manche Abenteuer erfordern mehr als nur einen Schlafplatz. Sie fordern ein Basislager, das mitwächst, sich anpasst und vor allem eines bietet: Platz für die Ausrüstung, die diese Abenteuer erst möglich macht. Für einen unserer Kunden haben wir genau diesen Gedanken in die Tat umgesetzt: mit einem MAN TGE Camper-Ausbau, der bewusst auf ein Heckbett verzichtet, um Raum für Mountainbikes, Sport-Ausrüstung und unzählige Möglichkeiten zu schaffen.

Dieses Projekt beweist, dass der beste Camperausbau der ist, der keine Kompromisse bei der Funktion macht. Im Mittelpunkt steht nicht das Wohnen, sondern das Erleben – mit cleveren Detaillösungen und einem unschlagbaren Stauraumkonzept.

Das Wohnkonzept: Maximale Flexibilität für Sport und Alltag

Das Herzstück dieses Ausbaus ist die Entscheidung gegen ein festes Bett. Stattdessen haben wir einen hochflexiblen Laderaum geschaffen. Mithilfe von strategisch platzierten Airlineschienen an den Wänden und im Boden lässt sich sperriges Sport-Equipment wie Fahrräder oder Boards sicher und schnell verzurren. Die verbauten Schnierle Einzelsitze im Fond lassen sich auf den Rail-In Schienen verschieben oder bei Bedarf komplett entnehmen. So verwandelt sich der MAN TGE in wenigen Minuten vom 4-Sitzer zum geräumigen Transporter. Das schafft eine enorme Alltagstauglichkeit, die weit über den reinen Urlaubseinsatz hinausgeht.

MAN TGE Camper Innenraumansicht mit Campany System 125 Modulsystem
MAN TGE Camper Innenraumansicht mit Campany System 125 Modulsystem
MAN TGE Camper Küchenhochschrank mit Toilettenauszug vom Campany System 125 Modulsystem
MAN TGE Camper Küchenmodul Stauraum vom Campany System 125 Modulsystem

Technik & Autarkie: Energie für jedes Abenteuer

Wer entlegene Trails oder einsame Küsten ansteuert, braucht eine zuverlässige Stromversorgung. Die von uns installierte Elektroanlage (Systems V1) ist das Kraftwerk dieses Campers. Mit einer leistungsstarken 95-Ah-AGM-Zusatzbatterie, die durch ein 150-Wp-Solarmodul auf dem Campany Aufstelldach gespeist wird, ist für ausreichend Energie gesorgt. Komponenten von Victron wie der Smart-Shunt und der Ladebooster garantieren dabei höchste Effizienz und Kontrolle. Ob Laptop, Kamera-Akkus oder Kühlbox – die Energieversorgung ist auch für längere Touren abseits der Zivilisation gesichert. Für Komfort bei jeder Witterung sorgt die Planar 2D Diesel-Standheizung, die platzsparend unter dem Beifahrersitz verbaut wurde.

Das Highlight: Die „Heiße Kiste“ mit Warmwasser-Außendusche

Was gibt es Besseres als eine warme Dusche nach einer schlammigen Mountainbike-Tour oder einer salzigen Surf-Session? Unsere „Heiße Kiste 2.0“ ist die Antwort. In diesem Heckauszug-Modul verbirgt sich ein 9-Liter-Warmwasserboiler von Pundmann, der das Wasser zuverlässig erhitzt. Über eine Außendusche mit Druckwasserpumpe wird der Camper zur Wellness-Oase. Diese Lösung ist nicht nur praktisch, sondern unterstreicht den Fokus des Ausbaus: maximaler Outdoor-Nutzen. Ergänzt wird die Wasserversorgung durch den Campany Küchenblock, der ebenfalls mit Frisch- und Abwasserkanistern ausgestattet ist.

MAN TGE Camper Warmwasserboiler vom Campany System 125 Modulsystem
MAN TGE Camper Anschluß Warmwasserboiler für Außendusche mit Campany System 125 Modulsystem

Raumgefühl und durchdachte Details

Trotz des Fokus auf Funktionalität kommt die Wohnlichkeit nicht zu kurz. Das Aufstelldach für den MAN TGE sorgt für eine angenehme Stehhöhe und lässt durch die großen Fenster viel Licht ins Innere. Mehrere Carbest Ausstellfenster garantieren eine optimale Belüftung. Für die gemütliche Atmosphäre am Abend sorgen dimmbare LED-Leisten in den Hängeschränken. Kleine, aber feine Details wie das Gewürzregal, der Küchenrollenhalter und die praktischen Büchernetze zeigen, wie durchdacht dieser MAN TGE zum Wohnmobil umgebaut wurde.

MAN TGE Camper Aufstelldach Innenansicht
MAN TGE Camper Innenraumansicht Leselampe Detailfoto vom Campany System 125 Modulsystem
MAN TGE Camper Innenraumansicht Detailfoto Büchernetz mit Campany System 125 Modulsystem
MAN TGE Camper Innenraumansicht Heck mit Campany System 125 Modulsystem

Fazit: Dein Camper, deine Regeln

Dieses Projekt verdeutlicht die Flexibilität unseres Modulsystems. Wenn zwei Schlafplätze reichen und die Prioritäten auf Abenteuer, Sport und maximaler Flexinbilität liegen, verzichtet man einfach auf das Heckbett. Sollten sich die Anforderungen irgendwann nochmal ändern, kann man es jederzeit und in wenigen Minuten nachträglich einbauen, denn die notwendigen Befestigungspunkte sind dank der Airlineschienen bereits vorhanden.

Projektdetails im Überblick:

  • Basisfahrzeug: MAN TGE
  • Ausbau-Fokus: Maximaler Stauraum für Sport-Equipment, hohe Autarkie, Alltagsnutzen
  • Sitzplätze: 4 (flexible Einzelsitze auf Schienensystem)
  • Schlafplätze: 2 (im Aufstelldach)
  • Verbaute Campany Module & Systeme:
    • Campany Aufstelldach für Crafter/MAN TGE
    • Campany Küchenblock 125
    • Hängeschränke mit Klappe und offene Hängeschränke
    • Auszug für Toilette
    • Heckauszug "Heiße Kiste 2.0" mit Warmwasser-Boiler
  • Technik-Highlights:
    • Elektroanlage V1 mit 150 Wp Solar, 95 Ah AGM Batterie und Victron-Komponenten
    • Planar 2D Diesel-Standheizung
    • Warmwasser-Außendusche
  • Projektkosten: ca 48.000€
×